Die Welt der Cannabis Sorten ist unglaublich vielfältig und bunt. Es gibt hunderte verschiedene Sorten, die sich in ihren Eigenschaften, Wirkungen und Aromen unterscheiden. Für Einsteiger kann die riesige Auswahl zunächst überwältigend sein. Doch mit etwas Grundwissen über die wichtigsten Kategorien und Unterschiede fällt die Orientierung leichter.
Grundsätzlich lassen sich Cannabis Sorten in drei Hauptkategorien einteilen: Indica, Sativa und Hybrid Sorten. Indica Sorten sind bekannt für ihre entspannende, beruhigende Wirkung, die oft als „körperlich“ beschrieben wird. Sie eignen sich ideal zum Stressabbau und zur Entspannung am Abend. Sativa Sorten hingegen haben eine anregende, belebende und kreativitätsfördernde Wirkung. Sie werden oft als „zerebral“ oder „kopflastig“ bezeichnet und sind beliebt für den Konsum tagsüber.
Hybrid Sorten sind Kreuzungen aus Indica und Sativa Genetiken. Sie vereinen die Eigenschaften beider Kategorien in unterschiedlichen Konzentrationen. So gibt es Indica-dominante Hybride, die entspannend wirken aber nicht so stark sedierend wie reine Indicas. Und auch Sativa-dominante Hybride, die anregend und belebend sind, aber nicht so überwältigend zerebral wie manche reinen Sativas.
Neben der Unterscheidung in Indica, Sativa und Hybrid spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Sorte. Zum einen der THC- und CBD-Gehalt, also die Konzentration der wichtigsten Wirkstoffe. Dieser beeinflusst maßgeblich die Intensität und Art der Wirkung. Zum anderen das Terpenprofil, also die Zusammensetzung der Duft- und Aromastoffe, die ebenfalls zur Wirkung beitragen und den charakteristischen Geschmack einer Sorte ausmachen.
Letztendlich ist die Wahl der richtigen Cannabis Sorte eine sehr individuelle Entscheidung, die von persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und der gewünschten Wirkung abhängt. In den folgenden Kapiteln stellen wir eine Auswahl der beliebtesten und bekanntesten Indica, Sativa und Hybrid Sorten vor, um einen Überblick über die Vielfalt des Angebots zu geben und die Orientierung zu erleichtern.
Top 5 Indica Cannabis Sorten
1. Northern Lights
Northern Lights ist eine der bekanntesten und beliebtesten Cannabis Sorten überhaupt. Sie ist eine reinrassige Indica, die in den 70er Jahren aus afghanischen Genetiken in den USA entwickelt wurde. Northern Lights bildet dichte, kompakte Blüten mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 18%. Das Aroma ist süßlich und erdig mit Noten von Zitrone und Pinie.
Die Wirkung von Northern Lights ist typisch für eine Indica: Entspannend, stressreduzierend und beruhigend. Sie lindert Anspannung und Verkrampfungen und wirkt schmerzlindernd. Gleichzeitig macht die Sorte angenehm schläfrig und eignet sich perfekt für den Konsum am Abend oder bei Schlafstörungen. Northern Lights ist eine unaufgeregte, zuverlässige Sorte, die nicht überfordert und gerade für Anfänger gut geeignet ist.
Aufgrund der ausgeprägten Indica-Eigenschaften und der robusten Genetik ist Northern Lights auch bei Growern sehr beliebt. Sie wächst kompakt, bleibt klein und ist anspruchslos in der Pflege. Dadurch eignet sie sich gut für Indooranlangen und kleine Growboxen. Auch die kurze Blütezeit von nur 7-8 Wochen macht die Sorte attraktiv für den Anbau.
2. Blueberry
Blueberry ist eine mehrfach preisgekrönte Indica-dominante Sorte, die in den späten 70er Jahren von dem bekannten Breeder DJ Short entwickelt wurde. Für die Kreuzung wurden verschiedene Sorten aus Thailand, Mexico, Afghanistan und der Türkei verwendet. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige und potente Cannabispflanze mit unverwechselbarem Aroma.
Wie der Name schon andeutet, zeichnet sich Blueberry durch einen intensiven Geruch und Geschmack nach reifen Blaubeeren und süßen Früchten aus. Aber auch Noten von Moschus, Vanille und Sandelholz sind wahrnehmbar. Die Sorte bildet dichte, harzige Blüten mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 20% aus.
Die Wirkung ist typisch für eine Indica: Tiefenentspannt, beruhigend und schlaffördernd. Blueberry eignet sich hervorragend zum Stressabbau und zur Linderung von Anspannung, Ängsten und Schmerzen. Aufgrund der stark sedierenden Wirkung ist die Sorte vor allem für den Konsum am Abend geeignet.
Blueberry ist nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei Growern sehr beliebt. Die Sorte ist pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten und liefert stabile Erträge. Allerdings ist sie anfällig für Schimmel, daher sollte auf eine gute Belüftung geachtet werden. In 8-9 Wochen Blütezeit entwickelt Blueberry ihre vollen Aromen.
3. Granddaddy Purple
Granddaddy Purple, auch bekannt als GDP, ist eine Indica-dominante Sorte, die in den frühen 2000er Jahren in Kalifornien entwickelt wurde. Sie ist eine Kreuzung aus den beliebten Sorten Purple Urkle und Big Bud. GDP zeichnet sich durch ihre intensiv violette Färbung aus, die von hohen Anteilen an Anthocyanen und Flavonoiden herrührt.
Das Aroma von Granddaddy Purple ist süß und fruchtig mit Noten von Trauben, Beeren und Kirschen. Auch ein Hauch von Pfeffer und Nelken schwingt mit. Der Geschmack ist ähnlich komplex mit Nuancen dunkler Früchte und Gewürze. Der THC-Gehalt liegt bei 17-24%, was eine starke Indica-typische Wirkung erwarten lässt.
Und genau die liefert GDP: Die Sorte wirkt stark entspannend, schläfrig machend und schmerzlindernd. Sie eignet sich hervorragend zum Stressabbau, bei Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Aufgrund der sedierenden Wirkung ist Granddaddy Purple eindeutig eine Abend- und Nachtsorte, die Couchlock auslösen kann.
Granddaddy Purple ist eine beliebte Sorte für den Indooranbau, da sie kompakt und buschig wächst. Allerdings ist sie anfällig für Schimmel und Mehltau, daher muss auf eine gute Belüftung und moderate Luftfeuchtigkeit geachtet werden. GDP hat eine Blütezeit von 8-11 Wochen und kann purpurne bis fast schwarze Blüten mit hoher Harzproduktion entwickeln.
4. Afghan Kush
Afghan Kush ist eine reinrassige Indica Sorte, die direkt aus den Hindu Kush Bergen in Afghanistan stammt. Sie ist eine echte Landrassenvarietät und die Urmutter vieler moderner Indica-dominanter Sorten. Afghan Kush ist robust, genügsam und an raue Umweltbedingungen angepasst.
Die Sorte entwickelt typische Indica-Eigenschaften wie breite Blätter, kompaktes Wachstum und dichte Blütencluster. Das Aroma ist würzig, erdig und holzig mit einem Hauch von Pinie und Weihrauch. Der Geschmack ist ebenso komplex mit Noten von Sandelholz, Hash und Kräutern. Der THC-Gehalt variiert zwischen 15-20%.
Afghan Kush liefert eine klassische, Indica-typische Wirkung: Tiefenentspannung für Körper und Geist, Stressabbau und Schlafförderung. Die Sorte wirkt stark schmerzlindernd, muskelrelaxierend und appetitanregend. Sie eignet sich gut zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Angstzuständen und Appetitlosigkeit. Aufgrund der sedierenden Wirkung ist Afghan Kush eine typische Nachtsorte.
Für Grower ist Afghan Kush aufgrund ihrer Robustheit, Widerstandsfähigkeit und hohen Erträge interessant. Die Sorte ist anspruchslos, verzeiht Fehler und eignet sich auch für Anfänger. Afghan Kush hat eine kurze Blütezeit von nur 7-8 Wochen und kann im Freien Höhen von 2-3 Metern erreichen. Die Blüten sind dicht, kompakt und stark harzig.
5. Bubba Kush
Bubba Kush ist eine Indica-dominante Sorte, die in den späten 90er Jahren in den USA entwickelt wurde. Die genaue Genetik ist nicht gesichert, wahrscheinlich handelt es sich um eine Kreuzung aus Bubble Gum und OG Kush. Bubba Kush ist bekannt für ihr einzigartiges Aroma, ihre hohe Potenz und ihre starke medizinische Wirkung.
Das Aroma von Bubba Kush ist süß, erdig und nussig mit Noten von Schokolade, Kaffee und Hash. Der Geschmack ist ähnlich mit einem Hauch von Zitrusfrüchten im Abgang. Die Sorte bildet kleine bis mittelgroße, sehr dichte Blüten mit einem hohen Harzgehalt aus. Der THC-Gehalt liegt bei 18-25%.
Die Wirkung von Bubba Kush setzt schnell ein und ist typisch für eine starke Indica: Tiefe körperliche Entspannung, Schläfrigkeit und Schmerzlinderung. Die Sorte eignet sich hervorragend zum Stressabbau, bei Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Auch bei chronischen Schmerzen, Muskelkrämpfen und Appetitlosigkeit kann Bubba Kush hilfreich sein. Aufgrund der sedierenden Wirkung ist sie eindeutig eine Abend- und Nachtsorte.
Bubba Kush ist eine beliebte Sorte für den Indooranbau, da sie kompakt und buschig wächst. Sie bildet einen hohen Blüten-Blatt-Anteil und benötigt daher regelmäßiges Trimming. Die Blütezeit beträgt 8-9 Wochen. Bubba Kush reagiert empfindlich auf Überdüngung und Staunässe, daher sollte sparsam gedüngt und auf gute Drainage geachtet werden.
Top 5 Sativa Cannabis Sorten
1. Sour Diesel
Sour Diesel, auch bekannt als Sour D, ist eine legendäre Sativa-dominante Sorte, die in den frühen 90er Jahren in New York entwickelt wurde. Die genaue Genetik ist nicht gesichert, wahrscheinlich handelt es sich um eine Kreuzung aus Chemdawg, Northern Lights und Skunk #1. Sour Diesel ist bekannt für ihr einzigartiges Aroma, ihre hohe Potenz und ihre starke zerebrale Wirkung.
Das Aroma von Sour Diesel ist intensiv und unverwechselbar: Stechend, säuerlich und kraftstoffähnlich mit Noten von Zitrone, Limette und Kräutern. Der Geschmack ist ähnlich prickelnd und scharf mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Gewürzen. Die Sorte bildet große, lockere Blüten mit orangefarbenen Härchen und einer starken Harzproduktion aus. Der THC-Gehalt liegt bei beeindruckenden 20-25%.
Die Wirkung von Sour Diesel setzt schnell ein und ist typisch für eine starke Sativa: Energetisierend, motivierend und kreativitätsfördernd. Die Sorte steigert die Konzentration, regt zu Aktivität an und hebt die Stimmung. Gleichzeitig wirkt sie stressreduzierend und kann Angstzustände lindern. Aufgrund der belebenden Wirkung ist Sour Diesel eine ideale Tagsorte für kreative Projekte, soziale Aktivitäten oder sportliche Unternehmungen.
Sour Diesel ist eine anspruchsvolle Sorte für den Anbau, die viel Licht, Nährstoffe und Platz benötigt. Sie bildet lange, dünne Blüten und kann sowohl indoor als auch outdoor kultiviert werden. Die Blütezeit beträgt 10-11 Wochen. Sour Diesel ist anfällig für Schimmel und Mehltau, daher muss auf eine gute Belüftung und moderate Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Dafür belohnt die Sorte mit hohen Erträgen und einem unvergleichlichen Aroma.
2. Jack Herer
Jack Herer ist eine mehrfach preisgekrönte Sativa-dominante Sorte, die in den 90er Jahren in den Niederlanden entwickelt wurde. Sie wurde zu Ehren des gleichnamigen Hanfaktivisten und Autors benannt. Jack Herer ist eine komplexe Kreuzung aus Haze, Northern Lights #5 und Shiva Skunk. Sie vereint die besten Eigenschaften dieser legendären Sorten in sich.
Das Aroma von Jack Herer ist frisch, würzig und pfeffrig mit Noten von Kiefernnadeln, Zitrusfrüchten und Sandelholz. Der Geschmack ist ebenso vielschichtig mit einem Hauch von Erdbeeren und tropischen Früchten im Abgang. Die Sorte bildet große, harzige Blüten mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 23% aus.
Die Wirkung von Jack Herer ist typisch für eine gute Sativa: Energetisierend, motivierend und stimmungsaufhellend. Die Sorte fördert Kreativität, Fokus und klares Denken. Gleichzeitig wirkt sie entspannend und stressreduzierend ohne zu sedieren. Jack Herer eignet sich hervorragend für kreative Tätigkeiten, soziale Interaktionen oder als Partybegleiter. Auch bei Depressionen, Angstzuständen und chronischer Müdigkeit kann die Sorte hilfreich sein.
Jack Herer ist eine anspruchsvolle Sorte für den Anbau, die viel Licht, Nährstoffe und Platz benötigt. Sie kann sowohl indoor als auch outdoor kultiviert werden und erreicht beachtliche Höhen von bis zu 3 Metern. Die Blütezeit beträgt 9-10 Wochen. Jack Herer ist resistent gegen Schimmel und Schädlinge, aber anfällig für Nährstoffmängel. Mit etwas Erfahrung und Geduld lässt sich diese legendäre Sorte aber gut züchten.
3. Green Crack
Green Crack, auch bekannt als Green Cush, ist eine Sativa-dominante Sorte mit einem kontroversen Namen aber hervorragenden Eigenschaften. Sie wurde in den 70er Jahren aus einer Skunk #1 Selektion entwickelt und später von Snoop Dogg aufgrund ihrer energetisierenden Wirkung in Green Crack umbenannt. Die Sorte ist bekannt für ihr fruchtiges Aroma, ihre hohe Potenz und ihre belebende Wirkung.
Das Aroma von Green Crack ist süß und fruchtig mit intensiven Noten von Mango, Papaya und Zitrusfrüchten. Auch ein Hauch von erdigen und würzigen Nuancen schwingt mit. Der Geschmack ist ähnlich tropisch-fruchtig mit einem Hauch von Sandelholz im Abgang. Die Sorte bildet mittelgroße, kompakte Blüten mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 24% aus.
Die Wirkung von Green Crack ist sehr energetisch und setzt schnell ein. Die Sorte liefert einen starken zerebralen Boost, der motivierend, fokussierend und kreativitätsfördernd wirkt. Gleichzeitig werden Stress und negative Gedanken effektiv ausgeblendet. Green Crack eignet sich perfekt für kreative Projekte, zum Lernen oder für sportliche Aktivitäten. Auch bei Fatigue, Depressionen und Konzentrationsstörungen kann die Sorte hilfreich sein.
Green Crack ist eine pflegeleichte und ertragreiche Sorte für den Anbau. Sie wächst schnell, verzweigt sich stark und entwickelt viele kompakte Blüten. Dadurch eignet sie sich gut für SOG und SCROG Setups. Die Blütezeit beträgt nur 7-8 Wochen. Green Crack ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten und verzeiht auch Anfängerfehler. Daher ist sie eine gute Wahl für Einsteiger.
4. Super Silver Haze
Super Silver Haze ist eine mehrfach preisgekrönte Sativa-dominante Sorte, die in den 90er Jahren von Greenhouse Seeds entwickelt wurde. Sie ist eine Kreuzung aus Skunk, Northern Lights und Haze und vereint die besten Eigenschaften dieser legendären Sorten in sich. Super Silver Haze gewann dreimal hintereinander den High Times Cannabis Cup und gilt als eine der besten Sativa-Sorten aller Zeiten.
Das Aroma von Super Silver Haze ist komplexe und vielschichtig. Es kombiniert würzige, erdige und harzige Noten mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Kiefernnadeln. Der Geschmack ist ähnlich würzig-zitronig mit einer angenehmen Schärfe im Abgang. Die Sorte bildet lange, silbrig schimmernde Blüten mit einem sehr hohen THC-Gehalt von bis zu 25% aus.
Die Wirkung von Super Silver Haze ist ein klassisches Sativa-High: Energetisierend, motivierend und euphorisierend. Die Sorte liefert einen starken zerebralen Boost, der die Stimmung hebt, die Sinne schärft und zu kreativen Höchstleistungen anspornt. Gleichzeitig wirkt sie entspannend auf den Körper ohne zu sedieren. Super Silver Haze eignet sich hervorragend für kreative und soziale Aktivitäten, aber auch zur Behandlung von Depressionen, Stress und Fatigue.
Super Silver Haze ist eine anspruchsvolle Sorte für den Anbau, die viel Platz, Licht und Zeit benötigt. Sie kann sowohl indoor als auch outdoor kultiviert werden, erreicht aber beachtliche Höhen von bis zu 3 Metern. Die Blütezeit beträgt 10-11 Wochen. Super Silver Haze ist anfällig für Schimmel und Mehltau, daher muss auf eine gute Belüftung und moderate Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Dafür belohnt die Sorte mit hohen Erträgen und einem unvergleichlichen Aroma.
5. Durban Poison
Durban Poison ist eine legendäre Sativa-Sorte, die ihren Ursprung in der südafrikanischen Stadt Durban hat und eine reine Landrasse ist. Obwohl sie bereits in den 70er Jahren nach Europa und Nordamerika gebracht wurde, gilt Durban Poison noch immer als eine der reinsten und potentesten Sativa-Sorten überhaupt. Denn sie ist bekannt für ihr würziges Aroma, ihre klaren Effekte und ihre kurze Blütezeit.
Das Aroma von Durban Poison ist intensiv würzig und süß, wobei Noten von Anis, Nelken und schwarzem Pfeffer dominieren. Aber auch ein Hauch von Zitrusfrüchten und Kiefer schwingt mit, was die Komplexität unterstreicht. Der Geschmack ist ähnlich würzig-fruchtig, jedoch mit einem scharfen Abgang. Die Sorte bildet lange, kompakte Blüten mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 24% aus, weshalb sie zu den potentesten Sativas zählt.
Die Wirkung von Durban Poison setzt schnell ein und ist sehr klar und fokussiert, da die Sorte einen starken zerebralen Boost liefert. Dieser wirkt energetisierend, motivierend und konzentrationsfördernd, während gleichzeitig Stress, Ängste und Hemmungen effektiv ausgeblendet werden. Daher eignet sich Durban Poison hervorragend für kreative und soziale Aktivitäten, aber auch für körperliche Betätigung. Denn die Sorte kann helfen, den Fokus zu schärfen, die Produktivität zu steigern und die Stimmung aufzuhellen.
Durban Poison ist eine pflegeleichte und ertragreiche Sorte für den Anbau, denn sie wächst schlank und hoch mit langen Internodien und bildet viele kompakte Blüten. Dadurch eignet sie sich gut für SOG und SCROG Setups, zumal die Blütezeit mit nur 8-9 Wochen für eine Sativa sehr kurz ist. Außerdem ist Durban Poison resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten und verzeiht auch Anfängerfehler. Deshalb ist sie eine gute Wahl sowohl für Einsteiger als auch für kommerzielle Grower.
Beliebte Hybrid Cannabis Sorten
Hybrid Cannabis Sorten erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie vereinen die besten Eigenschaften von Indica und Sativa Genetiken in sich. Dabei gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten, sodass für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Hybride zu finden ist. Denn je nach Mischungsverhältnis können die Effekte mehr in Richtung Indica oder Sativa tendieren oder auch eine perfekte Balance darstellen.
Indica-dominante Hybride liefern oftmals eine entspannende und beruhigende Wirkung, ohne jedoch so stark zu sedieren wie reine Indicas. Dadurch sind sie auch tagsüber gut verträglich, während sie abends beim Abschalten und Einschlafen helfen können. Sativa-dominante Hybride hingegen zeichnen sich durch eine belebende und stimmungsaufhellende Wirkung aus, die jedoch nicht so überwältigend cerebral ausfällt wie bei manchen reinen Sativas. Somit eignen sie sich gut, um Kreativität und Fokus zu fördern, ohne dabei Unruhe oder Angstzustände auszulösen.
Das Schöne an Hybriden ist, dass sie nicht nur in Bezug auf die Wirkung, sondern auch hinsichtlich Aroma, Geschmack und Aussehen eine enorme Vielfalt bieten. Denn durch die Kreuzung verschiedener Sorten können unzählige neue Kombinationen entstehen, die oftmals einzigartige Terpene und Flavonoide aufweisen. Somit gibt es fruchtige, süße, würzige, erdige und sogar exotische Aromen zu entdecken, die jeden Connaisseur begeistern.
Auch für Grower sind Hybride interessant, da sie oftmals die Widerstandsfähigkeit und Ertragsstärke von Indicas mit der Potenz und dem Wachstum von Sativas verbinden. Allerdings gibt es auch hier große Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten, sodass man sich vor dem Anbau genau informieren sollte. Denn manche Hybride sind pflegeleichter als andere oder bevorzugen bestimmte Klimabedingungen.
Im Folgenden stellen wir die Top 5 der beliebtesten Hybrid Sorten vor, die sich sowohl durch herausragende Wirkung als auch durch einzigartiges Aroma und Aussehen auszeichnen. Dabei haben wir darauf geachtet, eine möglichst große Bandbreite abzudecken und sowohl Indica- als auch Sativa-dominante Vertreter zu berücksichtigen. Denn nur so lässt sich die ganze Vielfalt der Hybride erahnen.
1. OG Kush
OG Kush ist eine legendäre Hybrid Sorte, deren Ursprünge im Dunkeln liegen, denn es ranken sich viele Mythen um ihre Entstehung. Sicher ist jedoch, dass sie aus einer Kreuzung von Chemdawg und Hindu Kush oder Lemon Thai entstanden ist und seit den 90er Jahren die Cannabis Welt im Sturm erobert. Denn OG Kush besticht durch ihr einzigartiges Aroma, ihre starke Wirkung und ihren unverkennbaren Look.
Das Aroma von OG Kush ist komplex und vielschichtig, denn es vereint würzige, erdige und zitronige Noten miteinander. Dabei stechen vor allem die Terpene Limonen, Myrcen und Caryophyllen hervor, die für den charakteristischen Geruch verantwortlich sind. Der Geschmack ist ähnlich facettenreich und hinterlässt einen lang anhaltenden Nachgeschmack von Zitrusfrüchten, Kiefer und Benzin.
Die Wirkung von OG Kush setzt schnell ein und ist sehr intensiv, da die Sorte einen THC-Gehalt von bis zu 25% aufweist. Dabei liefert sie zunächst einen starken zerebralen Boost, der euphorisierend und stimmungsaufhellend wirkt, bevor sich eine tiefe körperliche Entspannung einstellt. Somit eignet sich OG Kush hervorragend zum Stressabbau, zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Depressionen und Schlafstörungen.
Für Grower ist OG Kush eine lohnende, aber auch anspruchsvolle Sorte, denn sie reagiert empfindlich auf Nährstoffschwankungen und Klimaveränderungen. Zudem bildet sie kompakte, harzige Blüten, die anfällig für Schimmel sind, weshalb eine gute Belüftung und moderate Luftfeuchtigkeit wichtig sind. Bei optimalen Bedingungen kann OG Kush jedoch hohe Erträge von bis zu 500g/m² liefern und ist in 8-9 Wochen erntereif.
2. Gorilla Glue
Gorilla Glue, auch bekannt als GG4, ist eine hochpotente Hybrid Sorte, die durch Zufall aus einer Kreuzung von Chem Sis, Sour Dubb und Chocolate Diesel entstanden ist. Denn ein Grower hatte versehentlich einen männlichen Sour Dubb in seinem Gewächshaus, der die anderen Sorten befruchtete. Das Ergebnis war jedoch so überzeugend, dass er die neue Sorte weiterentwickelte und 2014 den Cannabis Cup gewann.
Das Aroma von Gorilla Glue ist intensiv und komplex, denn es kombiniert Noten von Diesel, Kaffee und Schokolade mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Kiefernnadeln. Der Geschmack ist ähnlich reichhaltig und hinterlässt einen süßen, erdigen Nachgeschmack. Die Sorte bildet große, dichte Blüten mit einem extrem hohen Harzgehalt, die buchstäblich an den Fingern kleben bleiben.
Die Wirkung von Gorilla Glue ist extrem stark und lang anhaltend, da die Sorte einen THC-Gehalt von bis zu 30% aufweist. Dabei liefert sie eine euphorisierende Kopfwirkung gepaart mit einer tiefenentspannenden Körperwirkung, die in einen regelrechten Couchlock übergehen kann. Somit eignet sich Gorilla Glue hervorragend zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung und zum Stressabbau, ist aber aufgrund ihrer Potenz nichts für Anfänger.
Für Grower ist Gorilla Glue eine dankbare Sorte, denn sie ist pflegeleicht, schimmelresistent und liefert hohe Erträge von bis zu 600g/m². Allerdings wird sie sehr groß und buschig, weshalb ein regelmäßiges Training und Beschneiden nötig ist. Zudem hat sie einen hohen Nährstoffbedarf und benötigt viel Licht. Bei optimalen Bedingungen ist Gorilla Glue jedoch in 9-10 Wochen erntereif und liefert eine überwältigende Menge an hochwertigen Blüten.
3. White Widow
White Widow ist eine legendäre Hybrid Sorte, die in den 90er Jahren von Green House Seeds entwickelt wurde und seitdem unzählige Cannabis Cups gewonnen hat. Denn sie besticht durch ihr einzigartiges Aussehen, ihr komplexes Aroma und ihre ausgewogene Wirkung. White Widow ist eine Kreuzung aus brasilianischen Sativa und indischen Indica Genetiken und gilt als Meilenstein der Cannabiszucht.
Das Aroma von White Widow ist frisch und würzig mit Noten von Kiefernnadeln, Zitrusfrüchten und Sandelholz. Auch ein Hauch von Nelken und Pfeffer schwingt mit, was auf einen hohen Caryophyllen-Gehalt hindeutet. Der Geschmack ist ähnlich würzig-fruchtig mit einem erdigen Unterton. Die Sorte bildet mittelgroße, sehr dichte Blüten mit einem dicken Mantel aus weißen Trichomen, die wie bereift wirken.
Die Wirkung von White Widow ist eine perfekte Balance aus zerebraler Euphorie und körperlicher Entspannung, da die Sorte einen THC-Gehalt von 20-25% und einen moderaten CBD-Gehalt aufweist. Dabei setzt die Wirkung schnell ein und hält lange an, ohne jedoch zu überwältigen. White Widow eignet sich hervorragend für kreative Tätigkeiten, soziale Interaktionen und moderate körperliche Aktivitäten. Zudem kann sie bei Stress, Depressionen und Schmerzen helfen.
Für Grower ist White Widow eine dankbare und pflegeleichte Sorte, die auch Anfängern gute Resultate beschert. Denn sie ist widerstandsfähig, anpassungsfähig und benötigt nur wenig Nährstoffe. Zudem bleibt sie mit einer Höhe von 1-1,5m relativ kompakt und ist in 8-9 Wochen erntereif. Bei optimalen Bedingungen kann White Widow Erträge von 450-500g/m² liefern und das bei einem hohen Blüten-Blatt-Verhältnis.
4. Girl Scout Cookies
Girl Scout Cookies, auch bekannt als GSC, ist eine hochpotente Hybrid Sorte, die in den späten 2000er Jahren in Kalifornien entwickelt wurde. Denn sie ist eine Kreuzung aus OG Kush und Durban Poison und vereint somit zwei legendäre Genetiken in sich. GSC hat mehrere Cannabis Cups gewonnen und gilt als eine der besten Cookies-Sorten überhaupt.
Das Aroma von Girl Scout Cookies ist süß und würzig mit intensiven Noten von Keksen, Zitrusfrüchten und Minze. Auch ein Hauch von Diesel und Moschus schwingt mit, was auf die OG Kush Genetik zurückzuführen ist. Der Geschmack ist ähnlich komplex mit einem langen Nachgeschmack von Schokolade und Nüssen. Die Sorte bildet dichte, harzige Blüten mit violetten Einschlägen und orangefarbenen Härchen.
Die Wirkung von Girl Scout Cookies ist sehr stark und lang anhaltend, da die Sorte einen THC-Gehalt von bis zu 28% aufweist. Dabei liefert sie zunächst einen euphorisierenden Kopf-High, der motivierend und kreativitätsfördernd wirkt, bevor sich eine entspannende Körperwirkung einstellt. GSC eignet sich hervorragend zum Stressabbau, zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Depressionen und Appetitlosigkeit.
Für Grower ist Girl Scout Cookies eine anspruchsvolle Sorte, die viel Zuwendung und Erfahrung erfordert. Denn sie ist anfällig für Schimmel und Mehltau und benötigt viel Licht und Nährstoffe. Zudem wird sie sehr groß und buschig, weshalb ein regelmäßiges Training und Beschneiden nötig ist. Bei optimalen Bedingungen kann GSC jedoch hohe Erträge von bis zu 500g/m² liefern und ist in 9-10 Wochen erntereif.
5. Gelato
Gelato ist eine exklusive Hybrid Sorte, die in den 2010er Jahren von dem berühmten Breeder Cookie Fam in Kalifornien entwickelt wurde. Denn sie ist eine Kreuzung aus Sunset Sherbet und Thin Mint GSC und somit eine Weiterentwicklung der beliebten Girl Scout Cookies Linie. Gelato besticht durch ihr einzigartiges Aroma, ihre kräftige Wirkung und ihre wunderschöne Optik.
Das Aroma von Gelato ist unglaublich fruchtig und süß, denn es erinnert an einen Fruchtsorbet mit Noten von Zitrusfrüchten, Beeren und Keksen. Auch ein Hauch von Lavendel und Moschus schwingt mit, was auf einen hohen Linalool-Gehalt hindeutet. Der Geschmack ist ähnlich cremig-fruchtig mit einem langen Nachgeschmack von Vanille und Haselnüssen. Die Sorte bildet dichte, harzverkrustete Blüten in verschiedenen Schattierungen von Grün, Lila und Rot.
Die Wirkung von Gelato ist sehr stark und ausgewogen, da die Sorte einen THC-Gehalt von bis zu 26% und einen moderaten CBD-Gehalt aufweist. Dabei setzt die Wirkung schnell ein und liefert eine euphorisierende Kopfwirkung gepaart mit einer entspannenden Körperwirkung. Gelato eignet sich hervorragend für kreative Tätigkeiten, soziale Interaktionen und zum Stressabbau. Zudem kann sie bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit helfen.
Für Grower ist Gelato eine anspruchsvolle Sorte, die viel Zuwendung und Erfahrung erfordert. Denn sie ist anfällig für Nährstoffmängel und Schädlinge und benötigt viel Licht und Platz. Zudem hat sie eine lange Blütezeit von 9-10 Wochen und bildet nur moderate Erträge von 400-450g/m². Dafür entschädigt sie jedoch mit einer herausragenden Qualität und einem unvergleichlichen Aroma, weshalb sie bei Connaisseuren so begehrt ist.
Gelato ist eine Sorte, die man probiert haben muss, denn sie bietet ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Dabei ist sie nicht nur aromatisch, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker. Denn ihre bunten Blüten mit den rötlichen Einschlägen und den weißen Trichomen sehen aus wie ein Kunstwerk. Zudem überzeugt Gelato durch ihre ausgewogene und lang anhaltende Wirkung, die sowohl Körper als auch Geist verwöhnt.
Allerdings ist Gelato aufgrund ihrer Exklusivität und ihrer hohen Nachfrage nicht immer leicht zu bekommen. Denn die Original-Genetik wird nur von wenigen Growern angeboten und erzielt hohe Preise. Zudem gibt es viele Nachahmer und Fakes auf dem Markt, die zwar den Namen, aber nicht die Qualität von Gelato bieten. Daher sollte man beim Kauf unbedingt auf renommierte Quellen und eine gute Beratung achten.
Insgesamt ist Gelato eine Sorte, die das Prädikat „Premium“ verdient hat. Denn sie vereint alles, was man sich von einer Top-Hybride wünscht: Ein unvergleichliches Aroma, eine starke Wirkung und eine wunderschöne Optik. Somit ist sie nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Statement für Stil und Qualität. Wer also das Besondere sucht und keine Kosten und Mühen scheut, der sollte unbedingt einmal Gelato probieren.
Schlusswort
In diesem Ratgeber haben wir einen Überblick über die beliebtesten und besten Cannabis Sorten gegeben, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Dabei haben wir sowohl Indica, Sativa als auch Hybrid Sorten berücksichtigt und ihre jeweiligen Eigenschaften, Wirkungen und Anbaubedingungen vorgestellt.
Wie wir gesehen haben, gibt es eine enorme Vielfalt an Cannabis Sorten, die sich in Bezug auf Aroma, Wirkung und Optik stark unterscheiden können. Dabei haben sowohl Indica als auch Sativa Sorten ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen und Bedürfnisse. Hybrid Sorten wiederum bieten die Möglichkeit, die besten Eigenschaften beider Gattungen zu kombinieren und somit maßgeschneiderte Wirkungsprofile zu erzeugen.
Letztendlich ist die Wahl der richtigen Cannabis Sorte eine sehr individuelle Entscheidung, die von persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Erfahrungen abhängt. Denn was für den einen die perfekte Sorte ist, kann für den anderen zu stark oder zu schwach sein. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf oder Anbau gut zu informieren und gegebenenfalls fachkundige Beratung einzuholen.
Zudem sollte man bedenken, dass die Qualität und Wirkung einer Cannabis Sorte nicht nur von der Genetik, sondern auch von der Anbaumethode und der Verarbeitung abhängt. Denn selbst die beste Sorte kann durch unsachgemäße Behandlung oder Lagerung an Potenz und Aroma verlieren. Daher sollte man beim Kauf auf Frische, Reinheit und Herkunft achten und beim Eigenanbau auf optimale Bedingungen und sorgfältige Ernte setzen.
Insgesamt hoffen wir, dass dieser Ratgeber dazu beigetragen hat, die Vielfalt und Faszination der Cannabis Sorten zu vermitteln und die Orientierung in diesem spannenden Themengebiet zu erleichtern. Denn Cannabis ist nicht nur eine Pflanze mit vielen Anwendungsmöglichkeiten, sondern auch ein Kulturgut mit einer langen Geschichte und einer lebendigen Community. In diesem Sinne wünschen wir allen Lesern viel Freude und Erfolg bei der Entdeckung ihrer persönlichen Lieblingssorten.