
CDU will Cannabis-Legalisierung rückgängig machen
18. Juni 20244 Min. Lesezeit
Weitere Artikel in Aktuelles

Geplantes Cannabis-Telemedizin Verbot: Schwarzmarkt profitiert
Am 18. Juni 2025 hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Cannabis-Telemedizin komplett verbieten würde. Nach nur einem Jahr Liberalisierung droht Deutschland damit einen massiven Rückschritt. Für tausende Patienten, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, könnte das dramatische Folgen haben. Der Schwarzmarkt würde profitieren, während kranke Menschen ohne Alternativen dastehen. Der Warken-Entwurf:

Cannabis-Legalisierung: Was in Deutschland gilt
Zum 1. April 2024 ist in Deutschland das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten und hat damit einen grundlegenden Wandel in der Cannabispolitik eingeläutet. Erstmals seit Jahrzehnten dürfen Volljährige unter bestimmten Auflagen Cannabis besitzen und anbauen, ohne sich strafbar zu machen. Dieses „Cannabis-Legalisierung light" Modell soll den Schwarzmarkt eindämmen, den Jugendschutz stärken und den Konsum in

THC-Abbaurechner: Wann darfst du nach dem Kiffen wieder fahren?
Cannabis wurde in Deutschland teilweise legalisiert, doch beim Thema Autofahren hört der Spaß auf. Schon eine kleine Menge THC im Blut kann dich den Führerschein kosten. Aber wie lange musst du nach dem Kiffen warten, bis du wieder fahrtüchtig bist? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige: die aktuelle Rechtslage zum Cannabis-Konsum am Steuer, welche